17.04.2024 12:47
Frankfurt a.M. (epd). Die Produktionskosten der ARD-Samstagabendshow "Frag doch mal die Maus" erhöhen sich im Jahr 2024 um rund vier Prozent. Nach epd-Informationen belaufen sich die Gesamtkosten für zwei neue Ausgaben auf rund 3,17 Millionen Euro, pro Folge sind es 1,58 Millionen Euro. Die Show produziert der WDR in Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma Ansager & Schnipselmann.
Der WDR wollte die Zahlen auf epd-Anfrage nicht kommentieren und verwies auf vertragliche Verschwiegenheitsklauseln. Eine Sprecherin des Senders bestätigte aber, dass sich für die beiden neuen Ausgaben von "Frag doch mal die Maus" das Gesamtbudget der Show erhöhe. Grund dafür seien "Kostensteigerungen, die es unter anderem inflationsbedingt in sehr vielen Gewerken gibt".
Der Minutenpreis für die dreistündige Sendung im Ersten steigt nun von rund 8.500 Euro auf 8.800 Euro. Er ist somit deutlich höher als der durchschnittliche Minutenpreis von 6.800 Euro, den die ARD in ihrem Internetangebot für Unterhaltungsformate am Samstag um 20.15 Uhr nennt.
Die Produktionskosten für die zwei im Jahr 2023 beauftragten Ausgaben hatten sich nach epd-Informationen auf insgesamt rund drei Millionen Euro summiert. Auch diese Zahlen hatte der WDR nicht kommentiert und auf Vertraulichkeit verwiesen.
Im Februar hatte der WDR-Rundfunkrat die Produktion von zwei neuen Ausgaben genehmigt. Das Aufsichtsgremium muss grünes Licht geben, wenn die finanzielle Beteiligung des Senders oder einer seiner Tochtergesellschaften die Summe von zwei Millionen Euro übersteigt.
Laut WDR erhält die Show zum nächsten Ausstrahlungstermin "ein Refresh und damit auch einen neuen Namen". Sie heiße dann "Die große Maus-Show". Wann die nächste Folge mit dem geänderten Namen im Ersten ausgestrahlt werde, stehe noch nicht fest. Aufgezeichnet werden soll sie am 18. April in Köln. Zuletzt war am 10. Februar eine Ausgabe von "Frag doch mal die Maus" zu sehen. Diese Folge, die ursprünglich bereits im Oktober 2023 laufen sollte, hatte 2,68 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 11,4 Prozent).
Während sich nun die Gesamtkosten für die beiden neuen "Maus"-Shows um rund vier Prozent verteuern, steigen die Ausgaben in einzelnen Bereichen deutlich stärker an. So erhöht sich nach epd-Informationen das Honorar von Moderatorin Esther Sedlaczek um rund 19 Prozent. Sie bekommt für die Präsentation der beiden Ausgaben zusammen 85.600 Euro, pro Folge also 42.800 Euro. Bei den beiden zuvor gesendeten und von Sedlaczek moderierten Ausgaben belief sich ihr Honorar auf 36.000 Euro pro Folge.
Seit Mai 2023 präsentiert die 38-Jährige die "Maus"-Show. Sie war damals Eckart von Hirschhausen als Moderatorin nachgefolgt. Sedlaczeks Management wollte sich auf epd-Anfrage nicht zum Honorar für die Moderatorin äußern.
Die Gage von Armin Maiwald, Ralph Caspers und Siham El-Maimouni, die ebenfalls in der Show auftreten, bleibt bei den beiden neuen Ausgaben unverändert. Sie erhalten wie bisher zusammen 27.000 Euro pro Folge. Der WDR äußerte sich nicht zu der Frage, warum das Honorar von Sedlaczek deutlich angehoben wird, während die Gage für Maiwald, Caspers und El-Maimouni auf dem bisherigen Level bleibt.
Bei der Herstellung arbeitet der WDR wie bisher mit der in Düsseldorf ansässigen Produktionsfirma Ansager & Schnipselmann zusammen. Die Gesamtkosten für die zwei neuen Ausgaben beinhalten nach epd-Informationen einen Betrag in Höhe von rund 880.000 Euro, den das Unternehmen für redaktionelle und produktionstechnische Dienstleistungen bekommt (vorher: 830.000 Euro). Aus diesem Betrag werden auch die Gagen für die prominenten Gäste bezahlt, die an den Shows teilnehmen.
Die Produktionsfirma wollte sich dazu nicht äußern: Vertragsinhalte zwischen Ansager & Schnipselmann und dem WDR bzw. der ARD seien vertraulich, sagte Geschäftsführer Jürgen Schulte dem epd. Die Firma Ansager & Schnipselmann gehört zu jeweils 50 Prozent Schulte und dem Journalisten Frank Plasberg.
"Frag doch mal die Maus" wird seit 2006 im Ersten gesendet. Die Moderation übernahm damals Jörg Pilawa. Von 2010 bis 2022 präsentierte Eckart von Hirschhausen die Show.
vnn
Zuerst veröffentlicht 17.04.2024 12:19 Letzte Änderung: 17.04.2024 14:47
Schlagworte: Medien, Fernsehen, ARD, WDR, Maus, Maiwald, Sedlaczek, vnn, NEU
zur Startseite von epd medien