Caren Miosga, Louis Klamroth und Sandra Maischberger werden auch in den kommenden zwei Jahren im Ersten talken. Die Zahl der Ausgaben von "Hart aber fair" mit Klamroth wird aber reduziert.
Potsdam (epd). Der bisherige Programmbereichsleiter Kultur beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), Robert Skuppin, ist zum Programmdirektor des Senders gewählt worden. Der Rundfunkrat des RBB folgte in seiner Sitzung am Mittwoch bei 22 Zustim...
Berlin (epd). Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) attestiert dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland "ein Akzeptanzproblem, weil er politisch links geneigt wirkt". "Es ist nicht gut, wenn viele Millionen ...
Berlin/München (epd). Der Deutsche Presserat ist besorgt über die Anweisung des bayerischen Innenministeriums, wonach die Polizei seit dem 1. Oktober die Nationalität von Tatverdächtigen und Opfern in ihrer Pressearbeit nennen ...
Im NDR-Rundfunkrat gab es am 26. September eine lange Aussprache über das Format "Klar" mit Julia Ruhs. Die Sendung war im April als Kooperationsprojekt von NDR und BR gestartet worden und sollte "große Streitfragen"...
Der Medienpreis der evangelischen Kirche ist verliehen worden. Eine Fernsehdokumentation, ein Fernsehfilm, zwei Hörspiele, eine Podcastserie und zwei Produktionen für Kinder wurden ausgezeichnet. Den Sonderpreis der Jury erhielt Maren Kr...
Wie schafft es eine fiktionale Produktion, Hypersexualität so darzustellen, dass der Protagonist in seinem Zerstörungstrieb nicht verachtenswert scheint? "Naked" zeigt es. Mit einer Vielzahl von Mitteln und zwei herausragenden ...
Die evangelische Zeitschrift "zeitzeichen", Forum für kirchliche Debatten, feiert 25. Geburtstag. Beim Jubiläumsfest geht es um die Zukunft eines kirchenkritischen Journalismus und den Kampf darum, überhaupt Gehör zu ...
Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt: Junge Menschen schätzen und nutzen Soziale Netzwerke als politische Informationsquelle. Den dort verbreiteten Inhalten begegnen viele aber mit Vorsicht.
Berlin (epd). Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) will seine Pläne für den sogenannten Plattform-Soli bald konkretisieren. Er werde dazu im Herbst ein Eckpunktepapier vorlegen, kündigte Weimer im Gespräch mit dem &q...
Bremen (epd). Das Deutsche Rote Kreuz hat am Mittwochabend in Bremen seinen mit insgesamt 12.000 Euro dotierten diesjährigen Medienpreis vergeben. Die Auszeichnung würdige Beiträge, die aktuelle sozialpolitische Themen beleuchten un...
Potsdam (epd). 281 Beschäftigte des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) haben Interesse am Freiwilligenprogramm zum Personalabbau bekundet. Darunter befänden sich 133 Mitarbeitende aus der Programmdirektion sowie 12 aus der Intendanz, sag...
Bensheim (epd). Die Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste hat "Der Gebrauch des Menschen" zum Hörspiel des Monats Oktober gekürt. Der Dreiteiler unter der Regie von Stefan Kanis ist eine Adaption des gleichn...
Nach dem Reformstaatsvertrag, der am 1. Dezember in Kraft treten soll, müssen sich die öffentlich-rechtlichen Sender künftig verstärkt dem Thema Medienkompetenz widmen. ARD, ZDF und Deutschlandradio haben bereits eine Arbeitsgr...
Zwei Filmstudenten drehen einen Animationsfilm - doch der wird geklaut und räumt auf Festivals Preise ab, bis die beiden Protagonisten ihr Schicksal mit filmischen Mitteln selbst in die Hand nehmen. Der ARD-Dokumentarfilm "Der talentiert...
Frankfurt a.M. (epd). Die ARD will die Anzahl der Ausgaben des Polittalks "Hart aber fair" mit Louis Klamroth im Ersten erneut reduzieren. In den Jahren 2026 und 2027 soll es nach epd-Informationen jeweils nur noch 15 Sendungen geben. F&...
Der Journalist, Dokumentarfilmer und Autor Georg Stefan Troller ist am 27. September im Alter von 103 Jahren in Paris gestorben. Troller, der 1921 in Wien geboren wurde und 1941 in die USA emigrierte, wurde in den 60er Jahren durch sein "Pari...
München (epd). Jan Wachtel wird neuer Geschäftsführer von Burda Media. Der Verwaltungsrat von Burda habe den 45-Jährigen zum 1. Januar 2026 zum CEO für den Bereich Media und zum Vorstand der Burda-Gruppe ernannt, teilte Hu...
Hamburg (epd). Jörg Diehl wird neuer Leiter der Recherchekooperation von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung". Der "Spiegel"-Investigativjournalist folgt auf Daniel Drepper, der die Recherchekooperation seit April 2022...
Frankfurt a.M./Mainz (epd). Rund die Hälfte (48 Prozent) der 14- bis 29-Jährigen hört regelmäßig Podcasts. Damit bleiben sie die stärkste Nutzergruppe bei den Podcasts, wie aus der am Dienstag in Frankfurt am Main un...
Berlin (epd). Der Deutsche Presserat hat mehrere Rügen gegen das Internetportal "bild.de" ausgesprochen. Das Video mit dem Titel "Syrer sticht fünf Menschen in Bielefeld nieder - 'Bild' im Zimmer des Attentä...
Hamburg/Frankfurt a.M. (epd). Am Mittwochabend wird in Hamburg der Robert Geisendörfer Preis der evangelischen Kirche verliehen. Insgesamt erhalten sieben Produktionen den Medienpreis. Die Jury "Allgemeine Programme" unter Vorsitz v...
Berlin (epd). Das Landeskriminalamt Berlin ist gegen mutmaßliche Mitglieder der Gruppierung "Deutsche Jugend voran" vorgegangen. In der Hauptstadt sowie in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern seien acht Durchsuchungsbeschlü...
Washington (epd). Die zum Tech-Riesen Alphabet gehörende Videoplattform Youtube zahlt 24,5 Millionen US-Dollar, um eine Wiedergutmachungsklage von Präsident Donald Trump beizulegen. Das berichteten das "Wall Street Journal" und...
Seit 2020 arbeitet die französische Fernsehgruppe Canal Plus an einer vollständigen Übernahme des südafrikanischen Pay-TV-Anbieters Multichoice. Im Oktober soll der Prozess nun abgeschlossen sein.
Köln (epd). Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) wendet sich gegen Forderungen, das Nutzen von Social-Media-Angeboten erst ab 16 Jahren zu erlauben. "So reine pauschale Verbote finde ich tatsächlich persönlich imm...
Stuttgart (epd). Wegen einer Finanzierungslücke von 70 Millionen Euro pro Jahr setzt der Südwestrundfunk (SWR) seinen Sparkurs fort. Vorgesehen seien interne Einsparungen in der Verwaltung, bei Gebäuden und durch einheitliche IT-L&o...
Berlin (epd). In der zivilrechtlichen Auseinandersetzung zwischen dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und der früheren Geschäftsführerin der Tochterfirma RBB Media, Edda Kraft, gibt es noch keine Einigung. Die Streitparteien h&aum...
Eine Reportage-Reihe, in der Comedian Wigald Boning durch "Lost Places" stromert und deren Geschichte Leben einhaucht, gab es schon 2016. Nun hat RTL eine Neuauflage gewagt. Das betont unpädagogische Geschichts-Fernsehen überze...
Ein Fernsehfilm mit Bezug zu krimineller Realität heutiger Zeit: In "Wir vier und der Enkeltrick" versucht ein Damen-Quartett, Verbrechern, die systematisch alte Menschen betrügen, das Handwerk zu legen.
Dem Holocaust entkam Georg Stefan Troller, Sohn einer jüdischen Familie aus Wien, durch Flucht in die USA. Er kehrte als Soldat nach Europa zurück, befreite das KZ Dachau mit und war bis zu seinem Tod im Alter von 103 Jahren journalistis...
Internationale Big-Tech-Plattformen sind nach Ansicht des Privatmedien-Verbands Vaunet im Wettbewerb klar im Vorteil. Bei diesem Thema sei die Politik in der Pflicht, betonte der Verband bei seiner Mitgliederversammlung in Berlin. Medienstaatsmini...
Mainz (epd). Das ZDF hat das Geschäftsjahr 2024 in der Finanzrechnung mit einem Fehlbetrag von 65,7 Millionen Euro abgeschlossen. Das geht aus dem Jahresabschluss 2024 hervor, den das ZDF auf seiner Internetseite veröffentlicht hat. Demn...
Berlin (epd). Beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) soll der bisherige Programmbereichsleiter Kultur, Robert Skuppin, neuer Programmdirektor werden. In einer E-Mail, die dem Evangelischen Pressedienst (epd) vorliegt, teilte RBB-Intendantin Ulrike...
Der NDR-Rundfunkrat führte am Freitag eine intensive Debatte über das Reportagemagazin "Klar", das von NDR und BR verantwortet wird. NDR-Intendant Hendrik Lünenborg räumte vor dem Gremium ein, es habe Fehler im Umgang...
Eigentlich wollte das Bundesverfassungsgericht noch in diesem Jahr über die Beschwerden von ARD und ZDF zum Thema Rundfunkbeitrag entscheiden. Doch dazu wird es nicht kommen, wie Gerichtspräsident Stephan Harbarth nun mitteilte. Zum weit...
München (epd). Für seine Amazon-Dokumentation "Mein Name ist Otto" wird Otto Waalkes mit dem "Blauen Panther - TV & Streaming Award" ausgezeichnet. Der Film zeige, was hinter der tiefgründigen Leichtigkei...
In Russland, Afghanistan und nun auch in den USA: Die "Sesamstraße" wird von autoritären Herrschern auf der ganzen Welt bekämpft. Wie konnte es dazu kommen? Das Deutschlandfunk-Feature "Donald Trump hat Angst vor Elm...
Vom 1. Oktober an wird ProSiebenSat.1 voll beim neuen Mehrheitseigentümer Media for Europe (MFE) konsolidiert sein. Die Holding MFE, die von der Familie Berlusconi kontrolliert wird, hatte sich im Sommer mehr als 75 Prozent am deutschen Medie...
Die Spiegel-Gruppe spaltet das "Spiegel TV Magazin" von ihren weiteren Bewegtbild-Geschäften ab und verspricht sich davon mehr Auftragsproduktionen. Geld soll vor allem in junge digitale Formate und neue Partnersender fließen.
Bückeburg (epd). Die Journalistin und Buchautorin Amelie Marie Weber beobachtet, dass immer mehr Menschen aus der jüngeren Generation einen neuen, entspannteren Umgang mit dem Handy und mit sozialen Medien suchen. Sie merkten, dass zu vi...
Washington (epd). US-Präsident Donald Trump hat die geplante Ausgliederung des US‑Geschäfts der chinesischen Kurzvideo-App Tiktok für rechtskonform erklärt. Investoren aus den USA sollen demnach einen großen Teil ü...
Frankfurt a. M. (epd). Eine Inszenierung von Gedichten von Thomas Brasch hat die Auszeichnung "Hörbuch des Jahres" der Radiowelle HR2 erhalten. Unter dem Titel "Das Unvereinbare in ein Gedicht" haben der Schauspieler Lars ...
Frankfurt a.M./München (epd). Christine Strobl bleibt bis zum Jahr 2031 ARD-Programmdirektorin in München. Sie und ihr Stellvertreter, ARD-Chefredakteur Oliver Köhr, wurden für fünf Jahre wiederberufen, wie die ARD am Donn...
Berlin (epd). Der Deutsche Presserat hat eine Rüge gegen die "Passauer Neue Presse" wegen der identifizierenden Berichterstattung nach dem vorübergehenden Verschwinden der Journalistin Alexandra Föderl-Schmid ausgesprochen...
Die ARD hat ihre neue Reality-Show "Werwölfe" als "gnadenloses Spiel aus Manipulation und Täuschung" angekündigt. Für die Show sind 13 Menschen in ein abgelegenes Dorf gezogen, jedem wurde eine geheime Rolle...
Um die drei Pilotfolgen des Formats "Klar" von NDR und BR, die von der Journalistin Julia Ruhs moderiert wurden, gab es in den vergangenen Monaten viele Debatten. Am 17. September teilte der NDR mit, dass das Format fortgesetzt werde, Ru...
Hamburg/Paris (epd). Der von europäischen Medienhäusern gestartete erste Nachrichten-Chatbot für europäische Themen, "ChatEurope", hat in den ersten zwei Monaten mehr als 8.200 Fragen beantwortet. Am häufigsten s...
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen will im kommenden Jahr fünf Prozent beim Medienetat einsparen. Betroffen ist vor allem die Film- und Medienstiftung NRW: Sie bekommt 1,7 Millionen Euro weniger.
Berlin (epd). Der Mitgründer und Geschäftsführer des KI-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, ist mit dem Axel Springer Award 2025 ausgezeichnet worden. Der 40-jährige Amerikaner wurde am Mittwochabend in Berlin dafür geehrt, K&...
Ein großer Coup - und man hat für den Rest des Lebens ausgesorgt. Davon träumt so mancher Ganove im Film. Gianluca Vallero hat für die ARD aus diesem Plot in "The Woddafucka Thing" einen charmanten Berlin-Film mit zi...
Hamburg/München (epd). Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisiert den NDR für dessen Personalentscheidungen beim TV-Magazin "Klar". Die Moderatorin Julia Ruhs für die NDR-Ausgaben des Magazins...
Der Medienwissenschaftler Konrad Scherfer hat Studentinnen und Studenten des Studiengangs Online-Redaktion an der Technischen Hochschule Köln zu ihrer Nachrichtenrezeption befragt und herausgefunden, dass diese sich fast ausschließlich ...
Washington (epd). Nach mehrtägiger Suspendierung hat der zum Unterhaltungskonzern Walt Disney gehörende US-Fernsehsender ABC am Dienstag "Jimmy Kimmel Live!" wieder ausgestrahlt. Moderator Kimmel sprach in der Late-Night-Show &...
Washington (epd). US-Medien beschweren sich über restriktive neue Richtlinien des US-Kriegsministeriums, die die journalistische Arbeit einschränken. Die öffentlichen Proteste mehrerer großer Medienfirmen deuteten auf eine m&o...
Trotz technischer Fortschritte scheitern KI-Systeme einer Untersuchung zufolge oft an einer ihrer grundlegenden Aufgaben: Fakten von Fiktion zu trennen. Im Anstieg der verbreiteten Falschbehauptungen zeigt sich laut Newsguard auch ein strukturelle...
Washington (epd). Der zum Unterhaltungskonzern Walt Disney gehörende Fernsehsender ABC holt die ausgesetzte Late-Night-Talkshow "Jimmy Kimmel Live!" zurück ins Programm. Die Sendung mit Moderator Jimmy Kimmel soll laut Medienbe...
Im ZDF-Drama "Im Rausch" geht es um die fantastisch tröstende Wirkung des Alkohols. Heldin Katja (Friederike Becht) schlingert zwischen Rückfall, Therapie und erneutem Rückfall. Mark Schlichter gelingt das Kunststück,...
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) kritisiert den von mehreren Ländern für den Fall einer Teilnahme Israels angekündigten Boykott des Eurovision Song Contests (ESC). Unterdessen verweist die ARD darauf, dass der Wettbew...
Künstliche Intelligenz (KI) bleibt ein Mega-Thema für die deutsche Verlagsbranche. Einer Umfrage zufolge ist Transparenz beim Einsatz von KI die Regel.
Nairobi/Addis Abeba (epd). Human Rights Watch kritisiert Verhaftungsaktionen gegen Journalisten in Äthiopien. Seit August seien vier Mal Redaktionen oder Wohnhäuser durchsucht und Medienschaffende festgenommen worden, erklärte die M...
Für die Dokumentation "Jenseits von Schuld" haben die Autorinnen Katharina Köster und Katrin Nemec die Eltern des sogenannten Todespflegers Niels Högel sechs Jahre lang begleitet. Ihr Film zeigt, in welches Unglück sc...
Petra (Ulrike Kriener) verabschiedet sich in den Ruhestand und geht mit Ehemann Erik (Rolf Lassgård) auf Wohnmobil-Tour durch Tschechien. Wird der Trip ihre Liebe retten? Die Abenteuerlichkeit hält sich in Grenzen, meint Andrea Kaiser.
Mainz (epd). ZDF-Intendant Norbert Himmler hat die Moderatorin Dunja Hayali und den USA-Korrespondenten des Senders, Elmar Theveßen, gegen Anfeindungen in Schutz genommen. "Wir verteidigen hier die Pressefreiheit", sagte er am Frei...
Washington (epd). US-Präsident Donald Trump und der chinesische Staatschef Xi Jinping haben bei einem Telefonat am Freitag angeblich Fortschritte beim Verkauf des US-Geschäfts der Kurzvideo-App Tiktok erzielt. Derzeit gehört Tiktok ...
Berlin (epd). Beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) steht die Neubesetzung der Programmdirektorenstelle an. Intendantin Ulrike Demmer habe angekündigt, dem RBB-Rundfunkrat zu seiner nächsten Sitzung am 1. Oktober einen Personalvorschlag...
Washington (epd). Ein US-Bundesrichter hat US-Präsident Donald Trumps 15-Milliarden-Dollar-Verleumdungsklage gegen die "New York Times" vorerst abgewiesen. Richter Steven Merryday aus Tampa in Florida begründete seine Entscheid...
Dass die konservative Journalistin Julia Ruhs die NDR-Ausgaben von "Klar" künftig nicht mehr moderieren soll, sorgte für Kritik von Unions-Politikern. Jetzt gibt der NDR die Nachfolgerin bekannt: Es ist die frühere "B...
Berlin (epd). Die rheinland-pfälzische Medienstaatssekretärin Heike Raab (SPD) fordert von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten mehr Kooperation untereinander und mit privaten Anbietern. "Es muss eine neue Allianz im du...
Berlin (epd). Der Berliner Verlag plant eine Ausweitung seines Angebots in Ostdeutschland. Verleger Holger Friedrich will in Dresden, Erfurt, Magdeburg, Potsdam und Schwerin lokale Zeitungen herausbringen, wie er in einem am Freitag online ver&oum...
Mexiko-Stadt, Guatemala-Stadt (epd). Journalistenverbände und Menschenrechtsorganisationen haben am Donnerstag (Ortszeit) in Guatemala-Stadt für die Freilassung des prominenten Journalisten José Rubén Zamora demonstriert. D...
München (epd). Der Filmproduzent Martin Moszkowicz wirft seiner eigenen Branche vor, sich nicht klar gegen Antisemitismus zu positionieren. "Eine Branche, die sonst lautstark Diversität und gesellschaftliche Verantwortung fordert, s...
Saarbrücken/Mainz (epd). Der Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist inzwischen von der Hälfte der 16 Landesparlamente ratifiziert worden. Am Mittwoch stimmte der Landtag des Saarlandes mit den Stimmen v...
Berlin (epd). CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat scharfe Kritik an der NDR-Entscheidung geübt, Moderatorin Julia Ruhs nicht länger für die von ihm produzierten Ausgaben der Sendung "Klar" einzusetzen. "Das...
Washington (epd). Der zum Unterhaltungskonzern Walt Disney gehörende Fernsehsender ABC hat laut Medienberichten die Late-Night-Talkshow "Jimmy Kimmel Live!" zumindest vorläufig aus dem Programm genommen. Wie die "New York ...
Die gestiegene Zahl der Programmbeschwerden beim Fernsehrat hat das ZDF-Gremienbüro dazu veranlasst, die Regeln für das Einreichen und die Prüfung derselben zu überarbeiten.
Frankfurt a. M. (epd). Einer Umfrage zufolge sehen Bürgerinnen und Bürger das Thema Vielfalt und Dialog bei ARD, ZDF und Deutschlandradio noch nicht ausreichend vertreten. Nur 59 Prozent von 1.351 Befragten waren der Meinung, die öf...
Baden-Baden (epd). Die ARD wird bei der deutschen Vorauswahl für den Eurovision Song Contest (ESC) im nächsten Jahr nicht mehr mit RTL und Stefan Raab zusammenarbeiten. ARD und RTL seien dazu im Gespräch gewesen, hätten sich ab...
Berlin (epd). Eine Allianz aus 13 Vereinen, Verbänden und Unternehmen der Medien- und Digitalwirtschaft hat bei der Bundesnetzagentur Beschwerde gegen die KI-Antworten bei der Google-Suche eingereicht. Die "AI Overviews" von Google ...
Im Quizformat "Deutschlands dümmster Promi" versuchen die Kandidaten, schlau genug zu sein, um das Format frühzeitig zu verlassen. Das erscheint auf den ersten Blick amüsant, führt aber leider nicht zu einem spannende...
Erstmals verklagt ein großer US-Verlag Google wegen KI-generierter Zusammenfassungen. Der Prozess könnte wegweisend für den Umgang mit journalistischen Inhalten im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz werden.
Mannheim (epd). Der Geschäftsführer der Audiotainment Südwest, Kai Fischer, wirft dem Südwestrundfunk (SWR) bei der angekündigten Reduzierung seiner Radioprogramme Täuschung vor. Die Zusammenlegung von drei Jugendsend...
Hamburg (epd). Die vom Bayerischen Rundfunk (BR) und dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) im Wechsel produzierte Sendung "Klar" soll im nächsten Jahr weiterlaufen. Es seien weitere Ausgaben geplant, die Sendung solle auch in Zukunft Str...
Bringt es was, Menschen zuzuhören, die völlig anderer Meinung sind? Und was wäre die Alternative? Zehn Jahre nach dem Sommer der sogenannten Willkommenskultur lässt der BR-Podcast "Nicht mehr mein Land" sechs Entt&aum...
Ein umstrittenes Interview, fragwürdige Personalien und persönliche Verflechtungen - bei CBS News mehren sich die Anzeichen dafür, dass die US-Regierung mehr oder weniger offen in das Programm eingreift.
Wiesbaden (epd). Bei einer bundesweiten Umfrage unter 1.312 deutschen Erwachsenen hat sich eine Mehrheit für ein Social-Media-Verbot für Kinder unter 14 Jahren ausgesprochen. Ebenso befürwortet eine Mehrheit ein Smartphone-Verbot an...
Cybergrooming ist eine ernsthafte Bedrohung für Kinder im Internet. Die RTL-Sendung "Angriff auf unsere Kinder" zeigte einmal mehr, wie leicht Täter auf digitalen Plattformen wie Snapchat in Kontakt mit Minderjährigen komm...
Berlin (epd). Die Geschäftsführerin der "Nordwest-Zeitung", Stephanie von Unruh, hat die Zeitungsverleger zu mehr Zusammenhalt im Kampf gegen die Marktmacht der digitalen Plattformen aufgerufen. Die Unabhängigkeit der Verl...
Frankfurt a.M. (epd). Der scheidende Intendant der Deutschen Welle, Peter Limbourg, sieht den deutschen Auslandssender in einem Informationskrieg. "Wir kämpfen mit faktenbasiertem Journalismus gegen Propaganda, Lügen und Hetze, die ...
Journalismus verbreitet Informationen, die Menschen für ihre Meinungsbildung benötigen. Doch viele Menschen werden von den Informationen nicht erreicht, weil diese zu kompliziert sind. Eine Studie hat diese Herausforderung für die M...
Mexiko-Stadt/San Salvador (epd). Der Journalistenverband von El Salvador (APES) hat seine Büros geschlossen und Projekte eingestellt. Aufgrund einer neuen Rechtslage sei der Verband gezwungen, Projekte mit internationaler Finanzierung abzubre...
Berlin (epd). In fünf Kategorien hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) am Dienstagabend in Berlin den Theodor-Wolff-Preis vergeben. In der Kategorie Meinung ging die Auszeichnung an Martin Spiewak für seinen ...
Hamburg (epd). Fast jedes dritte Kind im Alter von 10 bis 13 Jahren hat ChatGPT schon für die Schulaufgaben genutzt. Das geht aus dem diesjährigen "Kinder-Online-Monitor" hervor, dessen Ergebnisse am Dienstag in Hamburg vorgest...
Washington (epd). US-Präsident Donald Trump hat am Montag in einem Gericht in Florida Klage gegen die "New York Times" eingereicht. Die Tageszeitung sei ein "führender, und unverfrorener Lieferant von Lügen über ...
Mainz (epd). Führende deutsche Sender haben die Rücknahme der amerikanischen Visa-Pläne für Korrespondentinnen und Korrespondenten gefordert. In einem gemeinsamen Brief vom Dienstag baten Florian Hager (ARD), Stefan Raue (Deuts...
Hamburg (epd). Denis Moschitto wird "Tatort"-Partner von Wotan Wilke Möhring. Kommissar Thorsten Falke, gespielt von Möhring, ermittle im NDR-Bundespolizei-"Tatort" künftig gemeinsam mit dem Cyber-Kriminalisten ...
Hannover (epd). Die Unternehmensgruppe Madsack übernimmt die Oldenburger Nordwest Mediengruppe. Der Übergang soll zum Jahreswechsel erfolgen, wie die Madsack Mediengruppe am Montag in Hannover mitteilte. Zur Transaktion zählen das V...
Berlin (epd). Der Privatsenderverband Vaunet kritisiert, dass die mit dem Reformstaatsvertrag geforderte Programmreduzierung im ARD-Hörfunk nicht erreicht werde. Die sogenannte ARD-Radiostrategie bleibe deutlich hinter den von den Länder...
So viele Menschen ab 14 Jahren wie noch nie streamen Musik oder hören Webradio, Podcasts und Hörbücher, wie aus dem Online-Audio-Monitor 2025 hervorgeht. Deutlich zugelegt hat auch die Nutzungszeit der älteren Zielgruppen.
Düsseldorf, Essen (epd). Eine Sondersendung zu Allerheiligen, Recherchen über ein Jugendmagazin mit Verbindungen zur rechten Szene und ein Porträt zum Thema geschlechtsspezifische Gewalt gehören zu den Gewinnern des diesjä...
In "Meyer-Burckhardts Zeitreisen" gibt es viel zu erfahren. Dass in den neuen Folgen alte Filmschnipsel mit KI zu neuem Leben erweckt werden, ist nur eine der vielen attraktiven Seiten der neuen Folgen.
Berlin (epd). Die Bundesregierung setzt sich nach eigenen Angaben bei den US-Behörden gegen eine deutliche Verschlechterung der Visa-Regelungen für Journalisten ein. Die vorgeschlagene Verkürzung der Gültigkeitsdauer von Visa f...
Los Angeles (epd). Bei den Emmy Awards 2025 hat "Adolescence" den Preis für die beste Miniserie gewonnen. Die Netflix-Produktion erhielt Auszeichnungen in sechs künstlerischen Kategorien, unter anderem für die beste Regie ...
In Jan Tenhavens Dokumentation "Kraftfahrzeug - eine deutsche Liebe" kommen begeisterte Auto-Fans und ihre schärfsten Gegner gleichermaßen zu Wort.
Berlin (epd). Die RTL Group hat für ihre geplante Übernahme des Bezahlsenders Sky Deutschland die erste behördliche Freigabe erhalten. Dem Deal stünden keine Gründe der Sicherung der Meinungsvielfalt entgegen, teilte die K...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Kinder und Jugendliche besser vor Risiken durch soziale Medien schützen und befürwortet eine Altersgrenze. Den Gefahren im Netz entgegenwirken sollen zudem eine europäische KI...
Die Serie "Call My Agent Berlin" ist ein deutsches Remake der französischen Erfolgsserie - ähnlich zynisch, selbstironisch und eine fast nostalgische Liebeserklärung an das Film-Business, urteilt Britta Schmeis.
Machtspiele, Intrigen und Leidenschaft fünf Jahre nach dem ersten Skandal um das "Oktoberfest 1900": Alte Feinde kehren zurück, neue Gegenspieler betreten die Bühne - und mitten in Münchens Brauerei-Welt von 1905 ents...
Bremen (epd). Der Sender Radio Bremen hat das Jahr 2024 mit einem leichten Überschuss von 2,8 Millionen Euro abgeschlossen. "Das ist eine Punktlandung am Ende der Beitragsperiode 2021 bis 2024 und Ausdruck umsichtigen Wirtschaftens"...
Der SPD-Politiker Alexander Schweitzer ist seit Sommer 2024 Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Vorsitzender der Rundfunkkommission der Bundesländer. Direkt nach seinem Amtsantritt musste er die finalen Verhandlungen der Lände...
Genf (epd). Ein Vorschlag des US-Heimatministeriums zur Verkürzung des Visums für ausländische Journalisten stößt auf Kritik bei internationalen Medien. "Dieser Vorschlag untergräbt die Pressefreiheit, stör...
Nach einem Rückgang konnte der deutschsprachige Markt bei französischen TV-Exporten 2024 wieder einen Zuwachs erzielen und sich auf Platz zwei positionieren. Spitzenreiter war erneut Belgien.
Hamburg (epd). Mit dem Deutschen Radiopreis 2025 sind am Donnerstag in Hamburg außergewöhnliche Leistungen im Hörfunk ausgezeichnet worden. Die "Beste Programmaktion" kommt von einem privaten Programm für Kinder: Tog...
Hannover (epd). Das "RedaktionsNetzwerk Deutschland" (RND) erweitert seine Chefredaktion um drei weitere Führungskräfte. Damit solle der Wachstumskurs des Netzwerks in drei Zukunftsfeldern des Journalismus verstärkt werden...
Berlin (epd). Die Chefredaktion der Wochenzeitung "Freitag" stellt sich neu auf: Elsa Koester, bislang stellvertretende Chefredakteurin, wird zukünftig mit dem amtierenden Chefredakteur Philip Grassmann eine Doppelspitze bilden. Das...
Berlin (epd). Das Radioprogramm JazzRadio Berlin wird nur noch bis Ende des Jahres auf der Berliner UKW-Frequenz 106,8 MHz ausgestrahlt. Ab dem 1. Januar 2026 dürfe ein auf elektronische Musik ausgerichtetes Hörfunkprogramm die Frequenz ...
Berlin (epd). Mehrere Facebook-Kanäle des in Berlin ansässigen deutsch-vietnamesischen Medienportals "Thoibao" sollen auf Druck Vietnams zensiert worden sein. Die Seiten "Thoibao.eu" und "Thoibao.news" seien...
Der Fernsehfilm "An einem Tag im September" erzählt davon, wie die deutsch-französiche Freundschaft entstand. Die zwei großartigen Schauspieler Burghart Klaußner und Jean-Ives Berteloot sorgen dafür, dass der F...
Essen, Berlin (epd). Die Politikjournalistin Melanie Amann übernimmt zum 1. Januar 2026 die Position der Chefredakteurin Digital in der Berliner Zentralredaktion der Essener Funke Mediengruppe. Sie werde das Team gemeinsam mit Gründungsc...
Vor allem der "Tatort" im Ersten und der ZDF-"Erzgebirgskrimi" waren im August beim Fernsehpublikum beliebt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gingen die Marktanteile von ARD und ZDF insgesamt allerdings zurück.
Köln (epd). Der Deutsche Fernsehpreis ist bei einer Gala am Mittwochabend in 18 Kategorien verliehen worden. Als bester Fernsehfilm wurde dabei die ARD-Produktion "Ein Mann seiner Klasse" über eine Familie in armen Verhält...
In der ARD-Dokumentation "Der Herr der Fässer - Atom-Debakel Asse" begleitet Filmemacher Carsten Rau die Bergleute um Betriebsführer Guido Oesterreich dabei, wie sie Atommüll aus dem Endlager herausholen. Deutlich wird unt...
Marl (epd). Der Donnepp Media Award wird im nächsten Jahr möglicherweise nicht verliehen. Der Verein der Freunde des Adolf-Grimme-Preises erwäge, den Preis auszusetzen, erklärte der Vorsitzende Jörg Schieb dem epd am Mittw...
Der Medienmogul Rupert Murdoch ist 94 Jahre alt. Nach seinem Ableben soll sein Sohn Lachlan die Kontrolle über das Familien-Imperium übernehmen und damit den Rechtskurs der Medien sichern. Um diese Lösung zu erreichen, hat Rupert Mu...
Berlin (epd). Die Umsätze im Bereich von Pay-TV und bezahlten Videoinhalten via Streamingdiensten sind im vergangenen Jahr in Deutschland um rund sechs Prozent auf 5,5 Milliarden Euro gestiegen. Für das laufende Jahr werde ein weiterer A...
Berlin (epd). Der Kinder- und Jugendpsychiater Nico Charlier fordert mehr Regulierung für die Nutzung von digitalen Inhalten. "Natürlich müsste es Altersgrenzen geben", sagte er am Mittwoch bei einer Online-Diskussion des ...
Seit anderthalb Jahren liegt die Schlichtungsstelle von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und Presseverlagen auf Eis. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) kritisiert dies. Medienrechtler Diete...
Luxemburg (epd). Der Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta sowie Tiktok können eine von der EU-Kommission erhobene Aufsichtsgebühr vorerst nicht zurückfordern. Wie das erstinstanzliche Gericht der Europäischen Union (EuG) ...
Köln (epd). Bei einer "Nacht der Kreativen" sind am Dienstagabend in Köln die ersten Auszeichnungen des Deutschen Fernsehpreises 2025 in insgesamt elf Kategorien der Programmbereiche Fiktion, Unterhaltung und Information ü...
Nachdem ihre Mutter an einer Überdosis gestorben ist, fährt die junge Ida nach Rügen, ohne Ziel und Plan. Beim Schwimmen in Sturm und Regen stellt sie sich ihrer Vergangenheit. Im HR-Hörspiel "Windstärke 17" nach...
Kiel (epd). Die Landesregierung von Schleswig-Holstein bringt eine Bundesratsinitiative zur Einführung einer Digitalabgabe für sehr große Online-Plattformen und Suchmaschinen auf den Weg. Damit setze Schleswig-Holstein ein starkes ...
Hamburg, Oslo (epd). Die diesjährigen Free Media Awards gehen an sechs Journalisten und Medien in Ost- und Mitteleuropa. Wie die norwegische Stiftung Fritt Ord zusammen mit der "Zeit"-Stiftung Bucerius am Dienstag in Oslo und Hambur...
Drohungen mit Strafzöllen und Sanktionen gegen Beamte - die US-Regierung hat den Druck auf Europa wegen der Digitalgesetze DSA und DMA zuletzt erhöht. In einem offenen Brief warnen 40 Organisationen EU-Kommissionspräsidentin von der...
Frankfurt a.M. (epd). Neue Reportage-Formate bei ARD und ZDF für ein junges Publikum setzen noch radikaler als bislang auf die Ich-Perspektive der Reporterinnen und Reporter. Das zeigt eine Studie im Auftrag gewerkschaftsnahen Otto-Brenner-St...
Niamey/Dakar (epd). In Niger ist ein Journalist nach einer Recherche über den Schmuggel von Zigaretten angeklagt worden. Der Herausgeber der Wochenzeitung "Le Courrier", Ali Soumana, werde der Verleumdung und Beihilfe zur Verbreitun...
Die Dating-Show "City of Love" in der ARD-Mediathek will verkuppeln, ist aber auch ein Reiseführer durch die vier Städte München, Stuttgart, Freiburg und Frankfurt. Leider hat das nur mäßigem Unterhaltungswert, ...
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hält nichts von einem pauschalen Verbot von Social Media für eine bestimmte Altersgruppe. Medienkompetenz und Jugendmedienschutz müssten Hand in Hand gehen, b...
Google soll nach dem Willen der EU-Kommission eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro wegen Wettbewerbsverzerrung in der Adtech-Branche zahlen. Während aus der deutschen Medien- und Werbewirtschaft Lob kommt, äußert sich US-Präsi...
Bonn (epd). Für die Europaabgeordnete Alexandra Geese sind die Praktiken der großen Onlineplattformen wie TikTok und Elon Musks X eine "Bedrohung für die Demokratie". Mit ihren Social-Media-Kanälen würden die gr...
München (epd). Den Medien kommt laut dem Münchner Kardinal Reinhard Marx in einer polarisierten Gesellschaft eine Schlüsselrolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu. "Medien haben eine reale Auswirkung auf unser Zus...
Hamburg, München (epd). Der ehemalige Chefdirigent des heutigen NDR Elbphilharmonie Orchesters, Christoph von Dohnányi, ist tot. Er starb wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Mon...
Mainz (epd). In Rheinland-Pfalz wird das Landesmediengesetz novelliert. Die drei Regierungsfraktionen von SPD, Grünen und FDP sowie die CDU als größte Oppositionsfraktion legten dazu einen gemeinsamen Entwurf vor. Vorgesehen ist, d...
Wer verdient wie viel? Diese Frage wird in Deutschland in vielen Unternehmen gehütet wie ein Familiengeheimnis. Für die ZDF-Reportage "Die Wahrheit über Arbeit und Geld" sprach Sarah Tacke mit deutschen Durchschnittsverdie...
Billige Effekte und künstlich erstellte Dokumente - mit KI-Bildern in den Serien "The Eternaut" und "What Jennifer Did" brachte Netflix zuletzt Zuschauer gegen sich auf und schürte Ängste von Kreativen. Nun hat d...
"High Stakes" erzählt die Geschichte einer jungen Türkin, die Astronautin werden will. Um ihren Traum zu verwirklichen, braucht die gläubige Muslima Geld, das sie beim Pokern gewinnen will. Es geht um Menschen und ihre Wid...
Der Regisseur Jan Georg Schütte sieht die Macher des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in einer schwierigen Lage: Sie müssten das Fernsehen verändern und dürften gleichzeitig die Zuschauer nicht verlieren. Diesen Spagat m&...
Jan Georg Schütte (62) ist Schauspieler und Regisseur. Seit bald 20 Jahren macht er mit Hörspielen, Fernsehfilmen und Serien auf sich aufmerksam, die auf Improvisation basieren. Sein Fernsehfilm "Altersglühen - Speed Dating f&u...
In "Die Hochzeit" erzählt Jan Georg Schütte die Geschichte der Familien Hell und Meurer weiter. Anna, Carsten und Thorsten fahren nach Tirol, um dort die Hochzeit von Tochter Jäcki mit dem feschen österreichischen Sno...
Bensheim (epd). Die Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste hat "Der Afrik" von Sven Recker zum Hörspiel des Monats September gewählt. Das Stück über den bitterarmen Auswanderer Franz verhandelt Them...
Passau (epd). Die Kinder- und Jugendpsychologin Katajun Lindenberg hält eine Altersgrenze für soziale Medien für einen wichtigen Bestandteil der Prävention. "Weltweit ist die psychische Gesundheit von jungen Menschen aktue...
Berlin (epd). Nach der Aberkennung des Donnepp Media Awards an Judith Scheytt wegen Antisemitismusvorwürfen hat die diesjährige Preisträgerin, Annika Schneider, aus Protest ihre Auszeichnung zurückgegeben. Der Vorstand des Vere...
Der Verein der Freunde des Adolf-Grimme-Preises hat der Aktivistin Judith Scheytt den Donnepp Media Award aberkannt. Diese Entscheidung ist genauso wenig plausibel wie die ursprüngliche Auszeichnung, findet Michael Ridder.
Amsterdam/Unterföhring (epd). Die italienische Holding Media For Europe (MFE) hat eine deutliche Mehrheitsbeteiligung am deutschen Medienkonzern ProSiebenSat.1 erhalten. Nach Ablauf der Annahmefrist am 1. September habe sich die MFE insgesamt...
Hamburg (epd). Religiöse Menschen werden in Vorabendkrimis nach einer Studie des Theologen Beat Föllmi häufig als verhaltensauffällig oder böse dargestellt. "Praktizierende Religiöse werden mit einem rigiden Mora...
Nach einem Gerichtsurteil darf der Tech-Riese Google Chrome und Android behalten. Damit scheiterte die US-Regierung mit der Forderung nach einer Zerschlagung des Konzerns. Manche Suchmaschinendaten muss Google aber künftig mit Konkurrenten te...
Bonn (epd). Der Leiter der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD), Michael Terhörst, weist auf rechtliche Herausforderungen bei der Umsetzung von Altersgrenzen für Social Media in Deutschland hin. Der euro...
Berlin (epd). Eine von der Bundesregierung berufene Fachkommission soll in den kommenden Monaten Vorschläge für einen besseren Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt erarbeiten. Derzeit seien die digitalen Räume, in denen si...
Nach einem Treppensturz wacht Louise im Krankenhaus auf. Am Bett sitzt Ida, die sich gegenüber dem Krankenpfleger als Louises Schwester ausgegeben hat. Doch in dem Hörspiel "Zwei Schwestern" wird schnell klar, dass Ida etwas zu...
Weimar (epd). Die Drehbuchautorin Heide Schwochow und der Regisseur Christian Schwochow erhalten den diesjährigen Ehrenpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste. Mutter und Sohn überzeugten seit Jahrzehnten mit Talent, K...
Köln (epd). Der Komiker, Schauspieler und Künstler Otto Waalkes bekommt den Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises. Am 10. September nimmt Waalkes die Auszeichnung im Rahmen einer aus Köln übertragenen TV-Gala entgegen, wie di...
Marl (epd). Die besondere Ehrung des diesjährigen Donnepp Media Awards an Judith Scheytt wird der Preisträgerin wegen Antisemitismusvorwürfen aberkannt. Die Instagram-Videos Scheytts weisen eine "systematische Verzerrung und se...
Gefühlt gestalten die Fernsehsender - öffentlich-rechtliche wie private - inzwischen die Hälfte ihres Programms mit Quiz-Shows. Bei RTL sind jetzt zwei Ausgaben von "7 Richtige - Das Quiz der Besserwisser" zu sehen. Tilman...
Berlin (epd). Vor dem Hintergrund der Übernahme des deutschen Medienkonzerns ProSiebenSat.1 durch die italienische Holding Media For Europe (MFE) hat MFE-Geschäftsführer Pier Silvio Berlusconi den deutschen Markt als zentralen Besta...
Dürfen Medien identifizierbar über eine in der Öffentlichkeit unbekannte Person berichten, wenn diese einen Promi heiratet? Das Berliner Kammergericht bejahte diese Frage weitgehend, doch der Bundesgerichtshof sieht das anders.
Die Privatsender JazzRadio Berlin und Radio BHeins wollen eine Berücksichtigung bei der Vergabe von UKW-Frequenzen nachträglich juristisch erzwingen. Doch die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) verteidigt ihre Entscheidung.
RTL hat einen neuen Film "Miss Merkel"-Film produziert, in dem die Ex-Kanzlerin auf einem Kreuzfahrtschiff ermittelt. Die Krimikomödie ist aber nur was für Freunde niederschwelliger Schmunzel-Unterhaltung, urteilt Peter Luley.
Alle reden von Künstlicher Intelligenz und davon, wie sehr sie unser Leben verändern wird. In der 3sat-Dokumentation "Ich gegen die KI" fragt Moderator Eric Mayer, wie weit die KI-Revolution tatsächlich ist und schaut sich...
Berlin (epd). "Reporter ohne Grenzen" und mehr als 250 internationale Medien haben am Montag zum Schutz von palästinensischen Journalisten im Gaza-Streifen aufgerufen. Im Rahmen der Kampagne schwärzten die beteiligten Printmedi...
Hamburg (epd). Die stellvertretende Chefredakteurin des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel", Melanie Amann, verlässt das Medienhaus zum Ende dieses Jahres. Sie werde sich neuen Aufgaben widmen, teilte der Spiegel-Verlag am Montag in H...
Berlin (epd). Nach seinem Quereinstieg in die Politik zeigt sich der neue Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) irritiert über die Intensität und Geschwindigkeit medialer Berichterstattung. "Wir leben in einer Welt gewaltig...
Seit 25 Jahren will Bernd das Brot im Kinderkanal eigentlich nur seine Ruhe, aber Chili das Schaf und Briegel der Busch sorgen dafür, dass er sie nicht findet. Mit seiner mürrischen Art wurde das Kastenbrot zum Star wider Willen. Und jet...
Unterföhring/Amsterdam (epd). Der Weg für eine Übernahme des deutschen Medienkonzerns ProSiebenSat.1 durch die italienische Holding Media For Europe (MFE) ist frei: Der tschechische Großaktionär PPF steigt aus. Die Aktien...
Wie nah sind sich Recherche-Podcasts und Medienjournalismus? Es gibt immer mehr Audio-Formate, die mit medialen Reflexionen einen retrospektiven Erzählweg einschlagen, doch dadurch sind die klassischen Kriterien eines aufklärerischen Med...
Washington (epd). Die US-Regierung plant, die Gültigkeit von Visa für ausländische Journalisten künftig auf 240 Tage zu begrenzen. Ein entsprechendes Vorhaben, das auch Einschränkungen für ausländische Studierend...
Berlin/Toulon (epd). Deutschland und Frankreich wollen ihre Zusammenarbeit im Mediensektor vertiefen und Desinformation entgegentreten. Zudem solle Europas demokratische Widerstandsfähigkeit gestärkt und die kulturelle Souveränit&au...
Polens liberal-konservative Regierung unternimmt einen neuen Anlauf zur Reform der öffentlich-rechtlichen Medien. Doch der neue rechtskonservative Präsident Karol Nawrocki könnte alle Pläne stoppen.
Der Bertelsmann-Konzern verzeichnet in den ersten sechs Monaten dieses Jahres ein Umsatzplus von 1,2 Pozent. Das Konzernergebnis sackte dagegen deutlich ab.
Köln (epd). Die Mausfigur vor dem WDR-Vierscheibenhaus in der Kölner Innenstadt ist wieder da. Nach einem mehrwöchigen "Kuraufenthalt" sei die Figur am Freitagmittag wieder an ihrem angestammten Platz aufgestellt, teilte d...
Berlin, Ramallah (epd). Israelische Soldaten haben im Westjordanland ein Team der Deutschen Welle (DW) mit Waffen bedroht und mit Tränengas beschossen. Wie der Auslandssender am Freitag in Berlin mitteilte, wurden die Medienschaffenden angegr...
Die "ARD Crime Time" beschäftigt sich in "Lady Kalaschnikow" mit zwei Morden im sogenannten Drücker-Milieu der 90er Jahre. Autorin Judith Voelker vermittelt zwar Hintergrundinformationen zu den mafiösen Strukture...
Die Politikwissenschaftlerin Jeanette Hofmann hat beim Forum Medienzukunft der Medienanstalt Hessen über den engen Zusammenhang von Desinformation und populistischer Politik gesprochen. Die politische Agenda, die hinter der Verbreitung von De...
Die Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis stehen fest: 27 Mal wurden Produktionen von ARD-Anstalten nominiert, das ZDF erhielt 25 Nennungen, RTL Deutschland kommt auf insgesamt 18. Die Preise werden am 9. und 10. September in Köln...
Leipzig (epd). Das vor zehn Jahren entstandene Foto des ertrunkenen Flüchtlingsjungen Alan Kurdi hat nach Expertenmeinung eine große Wirkungsmacht entfaltet. "Es hat die Situation der Flüchtlinge, die über das Mittelmeer ...
In Deutschland greifen viele Menschen zunehmend über Social Media, Suchmaschinen oder andere Plattformen auf journalistische Angebote zu. Doch ein digitaler Online-Kiosk für Journalismus im Stil eines "One-Stop-Shop" habe sich ...
Essen, Köln (epd). Die Funke Mediengruppe übernimmt die Food-Plattform "Chefkoch" von der RTL-Publishing-Einheit Gruner + Jahr. Mit der hundertprozentigen Übernahme der Chefkoch GmbH wechselten sowohl die Marke als auch da...
Karlsruhe (epd). Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde des rechtspopulistischen Influencers Tim K. gegen seine Verurteilung wegen ehrverletzender Beleidigung abgewiesen. Die Beschwerde habe weder eine mögliche Verletzung...
Dresden (epd). Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hält einheitliche Regelungen zur Handynutzung an deutschen Schulen für nicht zwingend notwendig. "Wir müssen unsere Kinder schützen und die richtige Balance finden&...
Wie wandlungsfähig die Schauspielerin, Kabarettistin und Entertainerin Maren Kroymann ist, hat sie schon oft bewiesen. In der neuen Staffel ihrer ARD-Comedy-Serie versucht sie sich im Reality-TV.
Frankfurt a.M. (epd). Der Publizist Michel Friedman sieht in sozialen Netzwerken ein "brutales Instrument des Kapitalismus". "Algorithmen machen aus allem, was wir inhaltlich beschreiben können, eine kommerziell zugespitzte War...
Vor fünf Jahren erschien das Buch "Metaphysik der Leere" von Marcus Steinweg: Eine Sammlung von Aphorismen über das Denken, die Wahrheit und die Sprache. Der Komponist, Regisseur und Autor Zeitblom hat daraus ein fast hypnotisc...
Mexiko-Stadt (epd). Die Journalistenorganisation "Article 19" beklagt eine zunehmende juristische Verfolgung von Journalisten und kritischen Bürgern in Mexiko. In einem am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten Bericht dokumentie...
Berlin (epd). Mehrere Organisationen aus dem Bildungsbereich warnen vor pauschalen Smartphone-Verboten an Schulen. "Wir brauchen pädagogisch begleitete Erfahrungsräume, keine reflexartigen Verbote", erklären der Bundeselte...
Wie abhängig ist Deutschland von den großen US-amerikanischen Internet-Konzernen? Glaubt man Nadia Kailouli und Daniel Anibal Bröckerhoff, die als Presenter der Dokumentation "Digitale Ohnmacht" fungieren, gibt es kaum eu...
Der Moderator Ingo Zamperoni hat für seine Dokumentation "Merkels Erbe - 10 Jahre 'Wir schaffen das!'" zunächst einmal mit der Altkanzlerin selbst gesprochen. Anschließend reiste er durch das Land und versuchte ...
Ein Teenager aus Niederbayern fällt 2002 bei der ersten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" auf und wird so berühmt, dass im Jahr 2004 sogar die "Tagesschau" über seinen Zusammenstoß mit einem Gur...
Marl (epd). Der Israel-Palästina-Konflikt und die historische Aufarbeitung von NS-Zeit, DDR und Migrationsgeschichte sind Schwerpunkte bei den nominierten Beiträgen für den diesjährigen Grimme Online Award. Für die in vier...
Frankfurt a.M. (epd). Die Nachrichtenagenturen Associated Press (AP) und Reuters verlangen von der israelischen Regierung eine Erklärung für den Angriff auf ein Krankenhaus im Gaza-Streifen, bei dem mehrere Journalisten getötet wurd...
Die Streichung staatlicher Mittel hat die öffentlichen US-Sender in eine tiefe Krise gestürzt. Über 100 Rundfunk- und Fernsehsendern droht möglicherweise das Aus. Die großen Netzwerke NPR und PBS müssen sich nun neu ...
Köln (epd). Die Schauspielerin Stefanie Reinsperger verabschiedet sich auf eigenen Wunsch aus dem Dortmunder "Tatort". Im kürzlich abgedrehten Fall sei die Österreicherin zum letzten Mal in ihrer Rolle als Kriminalhauptkom...
Hamburg (epd). Im Berufungsverfahren um eine Folge des Reportage-Magazins "Team Wallraff" hat der Sender RTL einen Teilerfolg gegen die MK-Kliniken AG erzielt. Wie aus einem am 5. August verkündeten Urteil hervorgeht, hob das Oberla...
Frankfurt a.M. (epd). Bei einem israelischen Angriff auf ein Krankenhaus im Gaza-Streifen sind erneut mehrere Medienschaffende getötet worden. Die US-amerikanische Nachrichtenagentur AP bestätigte am Montag den Tod ihrer freischaffenden ...
Düsseldorf (epd). Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), ist gegen generelle Handyverbote für Grundschüler, aber für Altersgrenzen für soziale Netzwerke. "Wenn man sich anschaut, dass 42 Pro...
Berlin (epd). Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat zu mehr Respekt vor der Presse- und Berichterstattungsfreiheit aufgerufen. Anlass sind die Störversuche von Sommerinterviews mit Spitzenpolitikern durch politische Aktivisten und Aktiv...
Hamburg (epd). Der NDR-Adelsexperte und frühere Programmdirektor des Senders, Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der für seine Dokumentationen und Live-Sendungen über Europas Königshäuser bekannte Journalist starb am Freitag ...
Berlin (epd). Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) und Fernsehmoderator Jörg Pilawa fühlen sich durch Medienberichte über ihre Liebesbeziehung in ihrer Privatsphäre gestört. Die erfolgten Veröffentlich...
Die albanische Regierung rechtfertigt die Besetzung von Redaktionsräumen der Mediengruppen FMG und Panorama mit angeblichen Mietrückständen in Millionenhöhe. Journalistennetzwerke und die EU warnen vor einer ernsthaften Gef&aum...
In der ZDF-Serie "Chabos" will der Mittdreißiger Peppi herausfinden, warum er nicht zum Klassentreffen eingeladen wurde. Seine Heimkehr nach Duisburg wird zu einer Zeitreise ins Jahr des "Sommermärchens".
Köln (epd). Videospiele gehören nach den Worten des SWR-Innovationsmanagers Tim Philipp längst zur Lebensrealität der Beitragszahler der öffentlich-rechtlichen Sender. Fast die Hälfte der Deutschen spiele sie und die ...
Der neue RBB-Staatsvertrag von 2024 verpflichtet den Sender zu mehr Transparenz, Kontrolle und Regionalität. Gegen einzelne Bestimmungen legte der RBB Verfassungsbeschwerde ein - ohne Erfolg. Der Sender sieht die Niederlage dennoch positiv.
Mainz (epd). Das internationale Forschungsprojekt "Public Spaces Incubator" zu fairer Online-Kommunikation öffnet sich für nicht öffentlich-rechtliche Partner. "Wir sind offen für weitere Partner, für alle ...
Die Taliban wachen mit strengen Augen über jede Veröffentlichung - und jetzt fehlen auch noch wichtige Gelder aus dem Ausland. Journalisten in Afghanistan stehen unter großem Druck. Einer von ihnen sagt: "Manchmal schäme ...
Sparen die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender bei hochwertigen und teuren Animationsfilmen für Kinder? ARD und ZDF sagen Nein, einige Produzenten sehen das anders. Nach Ansicht der Produktionsallianz könnte die finanzielle Fö...
Bonn (epd). Der Videojournalist und TV-Produzent Volker Heise erhält den Katholischen Medienpreis 2025. Für seinen Dokumentarfilm "Masterplan - Das Potsdamer Treffen und seine Folgen" werde er mit dem mit 5.000 Euro dotierten H...
Wien (epd). Der Eurovision Song Contest (ESC) wird im kommenden Jahr in Wien ausgetragen. Wie der ORF am Mittwoch ankündigte, setzte sich die österreichische Hauptstadt gegen Innsbruck durch, das sich ebenfalls um die Organisation des Ge...
Bonn (epd). Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die Übernahme der Zeitschriften "Brigitte" und "Gala" sowie des Digitaltitels "Eltern" durch die Funke Mediengruppe gegeben. Das teilte die Behö...
Die ARD hat ein Games-Netzwerk gegründet, um die Aktivitäten der Sender besser zu koordinieren. Games böten für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk "die Chance, demokratische Werte und Wissen zu vermitteln", sagt...
Eigentlich sind die Aussichten für die gelernte Zimmerin Maria in dem Fernsehfilm "Auf der Walz" rosig: Ihr Freund hat für sie ein Haus gekauft, der Vater möchte, dass sie sein Sägewerk übernimmt. Aber Maria zieh...
Berlin (epd). Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) kritisiert Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) für ihre Gleichsetzung des rechtspopulistischen Nachrichtenportals "Nius" mit der "tageszeitung" (taz). ...
Helge Schneider wird 70 und hat für die ARD eine Art Selbstporträt gedreht. Die Dokumentation "Helge Schneider - The Klimperclown" zeigt ihn als Stimmen- und Wortakrobat, Musiker, Handwerker und Fan von Düsseldorf.
Der italienische Medienkonzern Media For Europe hat seine Anteile am Medienkonzern ProSiebenSat.1 nach dem im Juli vorgelegten verbesserten Angebot für die Übernahme von Aktien deutlich aufgestockt, hält aber noch nicht 50 Prozent a...
Berlin (epd). Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) bietet im Rahmen seines Sanierungsprogramms Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Vorruhestands- und Abfindungsregelungen an. Das für einen begrenzten Zeitraum von sechs Wochen bestehende Angebo...
Berlin (epd). Der Mitgründer und Geschäftsführer des Unternehmens OpenAI, Sam Altman, erhält den Axel Springer Award 2025. Der 40-jährige Amerikaner werde für seinen Beitrag zur digitalen Transformation und für s...
Eine junge Arbeitslose soll sich als Autorin eines Romans ausgeben, den sie nicht geschrieben hat, denn eine charmant derangierte Depressive lässt sich besser verkaufen als ein "alter weißer Sack". Das Hörspiel "Schr...
Merkwürdiges geht vor in dem Dorf Kyllroth in der Eifel. Viele Männer, die aus dem Krieg zurückkehren, sterben dort einen plötzlichen Tod. Das WDR-Hörspiel "Kyllroth" erzählt eine Emanzipationsgeschichte aus...
In der Bundespressekonferenz am 31. August 2015 sagte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren berühmten Satz "Wir schaffen das!", als es um die Aufnahme von Zehntausenden Flüchtlingen aus dem vom Bürgerkrieg zerst...
Eigentlich hatten sich die Ministerpräsidenten der Länder im Dezember 2024 auf ein neues Verfahren für die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geeinigt. Doch der Staatsvertrag, der dies regeln soll, ist noch immer...
Die Frauen-Fußball-EM sorgte im Juli für Top-Quoten im Fernsehen: Vor allem das junge Publikum schaltete das Erste und das ZDF ein. Die Übertragung des Halbfinales Deutschland gegen Spanien im Ersten war die bislang meistgesehene S...
Tausende Anhänger der türkischen Gruppierung "Graue Wölfe" sind in Deutschland aktiv und versuchen, die deutsche Politik in ihrem Sinn zu beeinflussen. Die Dokumentation "Im Visier der Grauen Wölfe" zeigt, w...
Frankfurt a.M. (epd). Desinformation in sozialen Netzwerken ist nach Einschätzung der Medienwissenschaftlerin Friederike Herrmann auch deswegen so schwer zu bekämpfen, weil die falschen oder verzerrten Erzählungen diffuse Ängst...
Eine Forschungsgruppe der Universität Eichstätt beschäftigt sich derzeit im Verbund mit anderen Forschungseinrichtungen mit der Bekämpfung der unbewussten Wirkmechanismen von Desinformation in sozialen Netzwerken. Dazu will sie...
Berlin (epd). Der Deutsche Journalisten-Verband hat mit Empörung auf ein De-facto-Verbot von "Reporter ohne Grenzen" in Russland reagiert. "Im Namen der rund 27.000 Mitglieder des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) protesti...
Die Debatte um ein Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche in Deutschland nimmt Fahrt auf. Allerdings habe die deutsche Politik in diesem Bereich keinerlei Regelungskompetenz, sagt der Medienrechtler Stephan Dreyer.
Frankfurt a.M. (epd). Die Politikwissenschaftlerin Jeanette Hofmann sieht einen engen Zusammenhang zwischen Desinformation und populistischer Politik. "Die politische Agenda, die hinter der Verbreitung von Desinformation steckt, wird untersch...
Leipzig (epd). Der algerische Journalist Ihsane El Kadi erhält den Leipziger "Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien". Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt jährlich Medienschaffende und Institution...
Frankfurt a. M. (epd). Die "Bild"-Zeitung durfte keine Fotos der drei somalischen Flüchtlinge veröffentlichen, die im Juni erfolgreich gegen ihre Zurückweisung an der deutsch-polnischen Grenze vorgegangen waren. Die Berich...
Im vergangenen Jahr hatte die Film- und Medienstiftung NRW ihre Audioförderung ausgesetzt, weil sie sie neu aufstellen wollte. Gefördert werden sollen "mehr polarisierende und herausstechende Projekte". Nun wurden die ersten F&...
Der BDZV warnt: Ohne schärfere Regeln im Umgang von KI-Anbietern mit Medieninhalten gerieten Qualitätsjournalismus und Meinungsvielfalt in Gefahr.
Reporterin und Mutter Lisa Altmeier schildert in "Jobtest: Erzieherin" das wuselige Kita-Leben und die offenbar enormen Belastungen des Personals. Sie arbeitet im Selbstversuch mit. Ist das authentisch?
Halle (epd). Wissenschaftler haben vor den Gefahren der intensiven Nutzung von Social Media bei Heranwachsenden gewarnt und sich für altersabhängige Zugangs- und Funktionsbeschränkungen ausgesprochen. Zudem sprechen sie sich fü...
Bei einem israelischen Angriff auf ein Medienzelt in Gaza sind mehrere Journalisten getötet worden, darunter ein von Israel als Terrorist beschuldigter Al-Dschasira-Reporter. Der Sender spricht von einer gezielten Attacke auf die Pressefreiheit.
Heidelberg (epd). Mehr als 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern mehr mediale Aufmerksamkeit für die Länder des Globalen Südens. Führende deutschsprachige Medien berichteten in lediglich zehn Prozent ihrer Beit...
Berlin/Potsdam (epd). Im Rechtsstreit des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) mit Ex-Intendantin Patricia Schlesinger will der Sender in Berufung gehen. Der Verwaltungsrat habe beschlossen, gegen Teile des Urteils des Berliner Landgerichts vom 16. ...
Osnabrück (epd). Die Unternehmensgruppe NOZ/mh:n der "Neuen Osnabrücker Zeitung" wird ab sofort von vier Chefredakteuren geleitet. Burkhard Ewert, Gerrit Bastian Mathiesen, Louisa Riepe und Jan Schönstedt verantworten alle...
München (epd). Der Medienmanager Thorsten Braun wird zum Jahresende neuer Geschäftsführer und CEO des Fernsehsenders RTLzwei. Der 53-Jährige kommt von RTL Deutschland, wo er zuletzt Chief Marketing, Brand & Consumer Pro...
Hamburg (epd). Für den Deutschen Radiopreis 2025 stehen alle Finalisten fest. Auf den Preis für die "Beste Morgensendung" können NDR2 mit "Der NDR2 Morgen mit Elke und Jens", BB Radio mit "Der Kaiser &am...
Mit der Show "Lass dich überwachen!" erinnert Jan Böhmermann sein Publikum an vergessene und verdrängte peinliche Fehltritte im Internet. Die Show erfreut mit durchdachten Überraschungen, mahnt aber auch, mit den eige...
Berlin (epd). Bei einer pro-palästinensischen Demonstration in Berlin am frühen Montagabend soll ein Journalist von einer Versammlungsteilnehmerin mehrfach geschlagen worden sein. Wie ein Sprecher der Berliner Polizei am Dienstag sagte, ...
Die zweiteilige Arte-Dokumentation "Terror in der Botschaft - Die RAF-Geiselnahme von Stockholm" erzählt vom Dilemma des Staates, der sich nicht erpressen lassen wollte, und ist zugleich eine Hommage an die Opfer.
Bonn (epd). In Deutschland sind im vergangenen Jahr 824 Beschwerden über mögliche Verstöße gegen den Digital Services Act (DSA) der Europäischen Union gemeldet worden. 87 Beschwerden wurden an andere EU-Länder weiter...
Ob das neue Modell zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks jemals in Kraft tritt, ist weiter ungewiss. Langsam schließt sich das Zeitfenster zur Umsetzung des Vorhabens.
Gute Quoten für das erste Europameisterschafts-Spiel mit deutscher Beteiligung: Die Begegnung Deutschland - Polen am Freitagabend in St. Gallen verfolgten im Ersten 8,22 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 41,2 Prozent.
Das dramatische Finale der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 sorgte in Großbritannien für höchste TV-Einschaltquoten. Auch beim EM-Gastgeber Schweiz wurden mit der Übertragung des Wettbewerbs Spitzenwerte errei...
Frankfurt a.M. (epd). Die Redaktion der Nachrichtenplattform "Amal" will ihr Angebot für Geflüchtete mittels Künstlicher Intelligenz (KI) deutlich ausweiten. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat daf&uu...
Abschreckung durch die Atombombe wird zurzeit wieder als notwendig diskutiert. In der ZDF-Dokumentation "Im Schatten der Bombe" (ZDF) machen Dirk van den Berg und Pascal Verroust eindrucksvoll deutlich, dass die Folgen der Atomexplosione...
Für den ARD-Vorsitzenden Florian Hager hat die Mediathek Priorität. Auch Livesendungen sollen künftig verstärkt digital angeboten werden, kündigt er an.
Eigentlich wollte Wim Wenders Künstler werden, doch während des Studiums in Paris entdeckte er die große Kino-Leinwand. Marcel Wehn ehrt den Regisseur und Filmemacher zu seinem 80. Geburtstag mit einem Porträt bei Arte.
Im Herbst 2022 führte ein Stipendium den Hörspielmacher und Komponisten Felix Kubin nach Los Angeles.Drei Monate lang tauchte er tief in die Spoken-Word- und Poetry-Szene der pulsierenden Metropole ein. Ergebnis ist "Flow", ein...
Am 9. Juni 1950 schlossen sich die damals existierenden sechs Rundfunkanstalten in Deutschland in Bremen zur "Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschlands" zusammen. Aus Anlass des...
Frankfurt a.M. (epd). Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) hat in einer Stellungnahme Vorwürfe von Frauke Brosius-Gersdorf zur Berichterstattung über ihre inzwischen gescheiterte Kandidatur zur Bundesverfassungsrichterin ...
Berlin (epd). Die ehemalige "Tagesthemen"-Moderatorin Aline Abboud wird Pressesprecherin für das Entwicklungsministerium unter Reem Alabali Radovan (SPD). Die Journalistin wird die Stelle am 18. August antreten, wie das Ministerium ...
Hamburg (epd). Der NDR hat seinen für die ARD betriebenen "Tagesschau"-Chatbot auf dem Messenger-Dienst Telegram geschlossen. Damit reagierte der Sender auf Werbeanzeigen, die Telegram ohne Wissen der Betreiber inzwischen offenbar i...
Während der Gesamtumsatz der RTL Group in den ersten sechs Monaten des Jahres gesunken ist, verzeichnet das Unternehmen steigende Umsätze beim Streaming. Durch die Übernahme von Sky Deutschland soll das Streaming-Geschäft weite...
In der Reportage "Zeit zu gehen? Deutschland, Syrien und ich", reist der vor zehn Jahren aus Syrien geflohene Journalist Sulaiman Tadmory durch Deutschland und spricht mit hier lebenden Syrern darüber, wo sie sich mehr zu Hause f&uu...
Berlin (epd). Die Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-Gersdorf hat bei ihrem Rückzug von der Kandidatur zur Verfassungsrichterin scharfe Kritik an der Rolle der Medien geübt. In der am Donnerstag verbreiteten Stellungnahme, die dem Ev...
Frankfurt a.M. (epd). Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) weist den Vorwurf von Frauke Brosius-Gersdorf zurück, sie habe im Zusammenhang mit ihrer Kandidatur zur Bundesverfassungsrichterin "ehrabschneidenden Journalismu...
Eine neue Arbeitsgruppe der ARD soll die Zukunftsperspektiven für Orchester, Chöre und Big Bands in den Rundfunkanstalten untersuchen. Hintergrund ist eine entsprechende Forderung von 14 Bundesländern. Sie wurde dem im März von...
Karlsruhe, Bielefeld (epd). Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts dürfen sogenannte Staatstrojaner nur bei schweren Straftaten eingesetzt werden. Eine Quellen-Telekommunikationsüberwachung zur Aufklärung von Straftat...
Medienmogul Rupert Murdoch startet "The California Post", eine neue gedruckte Tageszeitung in Los Angeles. Sie soll eine konservative Perspektive im traditionell demokratischen Kalifornien liefern, pünktlich vor den Gouverneurswahlen.
Koblenz (epd). Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel muss nach einem Gerichtsbeschluss einem Journalisten der "Siegener Zeitung" Auskunft zu den eigenen Finanzen erteilen. Die Öffentlichkeit habe ein Interesse, zu erfahren, wie der Verkeh...
In den 80er Jahren erschütterte der Glykolweinskandal erst Österreich, dann Deutschland: Millionen Liter Wein waren mit Diethylenglykol versetzt worden, um billige Weine süffig zu machen. In "Der große Weinskandal" b...
Teaser: Seit fünf Jahren versuchen die Landesmedienanstalten durchzusetzen, dass die Anbieter einiger Pornoseiten im Internet diese für Minderjährige sperren. Der neue Jugendmedienschutz-Staatsvertrag soll ihnen wirksamere Maß...
35 Jahre lang verkörperte die Schauspielerin Marie-Luise Marjan Mutter Beimer in der WDR-Serie "Lindenstraße". Anfangs war Helga Mutter Beimer Hausfrau und dreifache Mutter, später Geschäftsführerin eines Reiseb...
Der emeritierte Philosophieprofessor Georg steht kurz vor seinem 80. Geburtstag und lässt seiner Menschenfeindlichkeit freien Lauf. Der ARD-Film "Trapps Sommer" hätte eine schlimme Schnulze werden können, aber die Hauptdar...
Nach dem Einstieg von Acunmedya bei Sport1 und dem Verkauf der Tochter Plazamedia scheiden nun auch drei Geschäftsführer bei der Mediengruppe aus. Das operative Geschäft übernimmt ab sofort der Medienmanager Tufan Özkul.
Die ProSiebenSat.1-Spitze gibt ihre Bedenken gegen eine Übernahme durch die italienische Holding MFE auf und empfiehlt die Annahme der erhöhten Offerte des Berlusconi-Unternehmens.
Überraschungspartys sind selten eine gute Idee. Das zeigt sich auch in der Komödie "Feste Feiern" von Regisseurin Julia Becker: Ein sehenswerter Film mit Humor, feinen Beobachtungen und überzeugenden Darstellern.
Köln (epd). Der frühere RTL-Sportmoderator Ulrich "Ulli" Potofski ist tot. Er starb am Sonntag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren, wie RTL am Mittwoch in Köln berichtete. "Jahrzehnte war er aus der ...
In der dritten Folge des ARD-Reportage-Magazins "Klar" fragt Moderatorin Julia Ruhs: "Hat Corona uns zerrissen?" Der Beitrag versammelt viel Kritik an der Regierungspolitik während der Pandemie, bringt aber kaum Neues.
Berlin (epd). Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat die Ankündigung der Berliner Staatsanwaltschaft kritisiert, gegen den Freispruch des Satirikers El Hotzo Rechtsmittel einlegen zu wollen. "Dass die Staatsanwaltschaft bereits vor ...
Der private hessische Radiosender FFH gibt Unternehmen in seinem Programm die Möglichkeit, sich gegen Bezahlung zu präsentieren. Fraglich ist, ob dabei die gebotene Trennung von Werbung und redaktionellem Teil in allen Belangen eingehalt...
Oslo, Frankfurt a.M. (epd). Mehr als 100 internationale Medienschaffende fordern einen sofortigen Zugang zum Gaza-Streifen. In einer Petition, die unter anderem die CNN-Reporterlegende Christiane Amanpour, die britische Kriegsberichterstatterin Li...
Die Corporation for Public Broadcasting (CPB) ist in den USA seit Jahrzehnten für die Verteilung von Bundesmitteln an den öffentlichen Rundfunk zuständig. Doch die Regierung drehte der Gesellschaft den Geldhahn zu.
Die ZDF-Dokumentation "Auslandsjournal Frontlines: Tel Aviv - Metropole im Krieg" von und mit Katrin Eigendorf zeigt unterschiedliche Perspektiven zum Krieg aus Israel. Herausgekommen ist eine lebendige Reportage mit eindeutigen Meinungs...
Berlin (epd). In vielen bei den Deutschen beliebten Reiseländern stehen Medienschaffende laut Reporter ohne Grenzen unter massiven Druck. Was für Touristinnen und Touristen der "Himmel" sei, sei für Journalistinnen und Jou...
In dem Hörspiel "Sternenhimmel der Menschheit" betrachten der Schriftsteller Raoul Schrott und die Astronomin Sibylle Anderl den nächtlichen Himmel als Bilderbuch, in das die Kulturen der Welt Mythen und Erzählungen hinein...
Nürnberg (epd). Der Verlag Nürnberger Presse (VNP) will im kommenden Jahr 110 Vollzeitstellen abbauen. Bis Ende 2027 solle die Zahl der Stellen im Verlag im Vergleich zu Ende 2024 um insgesamt rund 200 reduziert werden, teilte der Verlag...
Bensheim (epd). Die Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste hat die Serie "Die Erschöpften" zum Hörspiel des Monats August gewählt. In zehn Folgen erzählt Autor und Regisseur Oliver Sturm die Geschic...
Zum dritten Mal in Folge ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen in den deutschen Leitmedien gesunken. Zumindest im Durchschnitt. Nach einer Erhebung von Proquote Medien ging vor allem bei der "Welt" der Frauenanteil zur&uum...
In der zweiteiligen "Terra-X"-Dokumentation "Hoffnung für das Klima" zeigt Harald Lesch zunächst, wie sich die Klimakrise schon heute in Europa bemerkbar macht. Im zweiten Teil sucht er nach Beispielen, wie Städt...
Funk, das 2016 gestartete junge digitale Angebot von ARD und ZDF soll vor allem Menschen unter 30 erreichen. Doch mit rund 46 Millionen Euro ist Funk finanziell eher spärlich ausgestattet. Die Aufsichtsgremien der ARD fordern mehr Geld fü...
Die ARD will neu zu besetzende Leitungspostionen bei ihren Gemeinschaftseinrichtungen und Tochterfirmen künftig öffentlich ausschreiben. Derzeit wird nach einer neuen Geschäftsführung für die ARD-Filmgesellschaft Degeto ge...
Koblenz (epd). Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat die Sperrung von zwei pornografischen Internetangeboten bestätigt. Die auf der Grundlage des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags durch die Medienanstalt Rheinland-Pfalz angeordnete S...
Mainz (epd). Das ZDF hat Fehler im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Verfassungsrichter-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf eingeräumt. Gegenüber dem rechtskonservativen Online-Portal "Apollo News" habe der Se...
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Der Verband Jüdischer Journalistinnen und Journalisten (JJJ) fordert deutsche Medien zu einer Versachlichung der Berichterstattung über den Krieg im Nahen Osten auf. Mit einer "distanzierten, sachlichen ...
Der jahrelange Rechtsstreit zwischen dem Medienkonzern Axel Springer und dem Hersteller Adblock Plus geht in die nächste Runde.
Die Arte-Dokumentation "Pakistan - Atommacht unter Druck" wirft einen schonungslosen Blick auf die Krisen der Atommacht und überzeugt als engagiertes, unbequemes Bildungsfernsehen.
Berlin (epd). Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) äußert sich zuversichtlich, den von ihm geplanten sogenannten Plattform-Soli politisch durchzusetzen. Bei den Parteien der Mitte im Bundestag sei die Resonanz auf seinen Vors...
Hamburg (epd). Der Norddeutsche Rundfunk hat einen Artikel über religiöse Fußball-Influencer auf "www.tagesschau.de" überarbeitet und das zugehörige Video auf Social-Media-Kanälen gelöscht. "Wir h...
Hamburg (epd). Der Intendant des Hessischen Rundfunks und ARD-Vorsitzende Florian Hager wirbt trotz Affären wie um die ehemalige RBB-Intendantin Patricia Schlesinger für die gesellschaftliche Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Run...
Die Filmförderfonds sollen international konkurrenzfähig ausgestattet werden, um Deutschland für Kino- und TV-Produktionen attraktiver zu machen. Das Bundeskabinett hat beschlossen, die Mittel für die Filmförderung nahezu ...
An Wochenenden sieht man sie häufig in den Innenstädten von Frankfurt, Köln oder München: Größere Gruppen absurd gekleideter junger Männer oder Frauen, die den Abschied von ihrem Dasein als Ledige feiern. Fü...
Prominente und Fans protestieren gegen die Absetzung der Sportsendung "Heimspiel" im Hessischen Rundfunk. Belegschaft und Gewerkschaft befürchten den Verlust von Arbeitsplätzen. Nach Angaben des Senders sollen jedoch keine Stel...
Als der NDR im April das neue Reportagemagazin "Klar" ankündigte, hieß es, das Format wolle "große Streitfragen aufgreifen, die in der Mitte der Gesellschaft kontrovers diskutiert werden". Presenterin Julia Ruh...
Die Spiele der Fußball-Europameisterschaft der Frauen vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz stießen bei ARD und ZDF auf großes Interesse beim Publikum. Im Schnitt verfolgten 4,9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Live-Ü...
Frankfurt a.M./Marl (epd). Die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann sieht Fortschritte bei der Präsenz von Frauen in Comedy, Kabarett und humorvollen TV-Rollen. "Es kann einfach keiner mehr sagen: Frauen sind nicht komisch&quo...
Die norwegische Schibsted-Mediengruppe weitet ihre Aktivitäten in Nachbarländern aus. Ziel ist der Aufbau eines führenden nordeuropäischen Medienunternehmens.
In der Dokumentation "Seaside Special" porträtiert Jens Meurer die kleine englische Küsten-Stadt Cromer nordöstlich von London. Der Film wurde in den Sommermonaten vor dem Austritt Englands aus der Europäischen Union ...
Eine Engländerin mit Alkoholproblemen, eine furiose Wohngemeinschaft und viele schöne Bilder aus Südafrika sind die Basiszutaten für die achtteilige ARD-Serie "The Morning After". Aber welche Relevanz hat das für...
Köln (epd). Die Maus-Figur vor dem WDR in Köln ist in der Nacht zu Samstag offenbar in Brand gesetzt worden. Eine WDR-Mitarbeiterin des Empfangs habe über die Überwachungskamera die Flammen entdeckt und die Feuerwehr gerufen, ...
Unterföhring/Cologna Monzese (epd). In der Bieterschlacht um den deutschen Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat die italienische Holding Media For Europe (MFE) ein besseres Übernahmeangebot vorgelegt. Die Aktienkomponente werde um 0,9 eigene...
Plattformen wie Apple News+ bündeln journalistische Inhalte verschiedener Anbieter zu einem gemeinsamen Abonnement. Während Spotify für Musik oder Netflix für Bewegtbild längst zu zentralen Anlaufpunkten der digitalen Medi...
Hamburg, Unterföhring (epd). Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) befürchtet den Verlust der journalistischen Unabhängigkeit bei ProSiebenSat.1, sollte das deutsche Medienunternehmen unter die vollständige Kontrolle ...
Stuttgart (epd). Der Südwestrundfunk (SWR) will die Zahl seiner Hörfunkwellen von acht auf sechs reduzieren und damit Vorgaben des neuen SWR-Staatsvertrags umsetzen. Die Jugendwelle DasDing solle künftig gemeinsam mit YouFM vom HR u...
Ihre Fotos aus Kriegsgebieten sind erzählerische Dokumente. Ihren Einsatz bezahlte Anja Niedringhaus selbst mit dem Leben. Die unter anderem von SWR und Arte verantwortete Dokumentation "Den Menschen im Fokus" erinnert an ihr Leben ...
Im August werden die meisten Bestimmungen des Europäischen Medienfreiheitsgesetzes (EMFA) für die EU-Staaten verpflichtend. Reporter ohne Grenzen fordert eine konsequente Umsetzung des Gesetzeswerks und warnt vor zunehmender politischer ...
Klassisches Radio oder Online-Angebote - die Audio-Nutzung in Deutschland hat erneut zugelegt. Erfolgreichster Sender bleibt Radio NRW. Insgesamt dominieren die öffentlich-rechtlichen Anbieter.
Griechische Geisterjäger wollen in der ZDF-Serie "Rembetis" den Weltuntergang verhindern. Jasin Challahs Parodie auf Ghostbuster-Formate ist sympathisch übermütig inszeniert, meint Tilmann Gangloff.
Washington (epd). Die US-Kommunikationsaufsichtsbehörde hat den Zusammenschluss der Medienkonzerne Skydance und Paramount Global genehmigt. Die Kommunikationsaufsichtsbehörde Federal Communications Commission (FCC) teilte am Donnerstag (...
Stuttgart (epd). Die Zahl politisch motivierter Straftaten gegen Journalisten in Baden-Württemberg hat sich im Jahr 2024 fast verdreifacht. Die Behörden registrierten 22 Fälle, verglichen mit 8 im Jahr davor, wie das Innenministeriu...
Frankfurt a.M. (epd). Das zweite Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz haben am Mittwochabend durchschnittlich 14,3 Millionen Zuschauer im Ersten gesehen. Das entsprach einem Marktanteil von 57,6 Prozent, wie d...
Nach sechs Wahlgängen hat das Tschechische Fernsehen einen neuen Intendanten bekommen: Der bisherige Verkaufsdirektor Hynek Chudarek ist Nachfolger von Jan Soucek. Der war wegen verschiedener Verstöße gegen das Fernsehgesetz abgew&...
In "Mels Block" bevölkern überzeugende Charaktere das Rostocker Plattenbau-Viertel Groß Klein. Der Film im Rahmen der Reihe "Shooting Stars 2025 - Junges Kino im Zweiten" aus der Redaktion "Das kleine Ferns...
Mainz (epd). Seit Mitte Juli ist das Digitalangebot "ZDFspaces" des Mainzer Senders online verfügbar. Die "ZDFspaces" ermöglichten moderierte, konstruktive Gespräche direkt unter ausgewählten Beiträgen,...
Die Deutsche Welle steht in der Kritik, einseitig über den Nahostkonflikt zu berichten und Israel als Hauptaggressor darzustellen. Der Sender widerspricht diesem Eindruck. Er verweist auf kontroverse Debatten innerhalb der Redaktion und seine...
Der Satiriker "El Hotzo" ließ auf der Plattform X erkennen, dass er sich einen anderen Ausgang des Attentats auf Donald Trump gewünscht hätte. Dafür stand er vor Gericht - und wurde nun freigesprochen. Denn es handel...
Autorin und Regisseurin Isabelle Caps-Kuhn erzählt vom Scheitern einer offenen Beziehung zwischen zwei Mittzwanzigern. Die Beobachtung der Hauptfigur Gwen ist gelungen, findet Andrea Kaiser - andere Aspekte des Films dagegen weniger.
Berlin (epd). Die vier Berliner Rundfunkensembles stehen vor Veränderungen. In diesem Jahr gehe man davon aus, 5,6 Millionen Euro einsparen zu müssen, erklärte die gemeinnützige ROC GmbH, die zwei Orchester und zwei Chöre ...
München (epd). Der Vorstandsvorsitzende des Medienverbandes der freien Presse (MVFP), Philipp Welte, will weiter für Steuererleichterungen zugunsten der Verlage kämpfen. "Lange hatten wir während der Koalitionsverhandlunge...
Berlin (epd). Die frühere Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, wird ab sofort Beraterin für Führungskräfte in einem Berliner Unternehmen. "Patricia Schlesinger bringt jahrzehntelange Er...
Berlin (epd). Das Berliner Verwaltungsgericht will Transparenzvorgaben des Medienstaatsvertrages für im EU-Ausland ansässige Medienunternehmen vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg klären lassen. Hintergrund ist eine...
Köln, Berlin (epd). Das Verwaltungsgericht Köln hat den Betrieb einer Facebook-"Fanpage" der Bundesregierung für zulässig erklärt und ein dagegen gerichtetes Verbot der Bundesbeauftragten für den Datenschutz...
Berlin (epd). Der Verantwortliche des Cyberangriffs auf die "tageszeitung" (taz) im Februar ist nach Angaben der Zeitung in Budapest vorübergehend festgenommen worden. Es soll sich laut ungarischer Polizei um einen 23-jährigen ...
Berlin (epd). Der Satiriker Sebastian Hotz, bekannt als "El Hotzo", muss sich am Mittwoch vor dem Berliner Amtsgericht Tiergarten wegen des Vorwurfs der Billigung von Straftaten verantworten. Der 29-Jährige soll das versuchte Attent...
Erfurt/Berlin (epd). Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) will Kinder und Jugendliche künftig vor Social Media schützen - ähnlich wie vor Alkohol und Zigaretten. Angesichts der nachgewiesenen negativen Auswirkung...
Berlin (epd). In den Monaten April, Mai und Juni 2025 ist der Verkauf von Zeitungs-ePapern erneut gestiegen. Wie die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) am Montag in Berlin mitteilte, stieg der ePa...
Paris/Berlin (epd). Reporter ohne Grenzen (RSF) wirft US-Präsident Donald Trump im Umgang mit Medien eine erschreckende Nähe zu den Taktiken autoritärer Regime vor. Der Präsident denunziere Journalisten in der Öffentlichke...
Berlin (epd). Nach der Störaktion beim "Sommerinterview" mit AfD-Chefin Alice Weidel am Sonntag hat die ARD angekündigt, ihre Sicherheitskonzepte für Livesendungen zu überprüfen. "Wir sprechen jetzt mit der ...
Nach zahlreichen Streiks haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaften auf einen Tarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure bei Tageszeitungen geeinigt. Die Lohnzuwächse summieren sich laut den beteiligten Gewerkschaften auf 10,5 Prozent.
München (epd). Der Bayerische Rundfunk (BR) hat das Jahr 2024 mit einem leichten Plus abgeschlossen. Zwar stehen Einnahmen von 1,205 Milliarden Euro Aufwendungen von 1,230 Milliarden Euro gegenüber, wie der Bayerische Rundfunk (BR) am Mo...
Washington (epd). Die Absetzung des Trump-kritischen Satirikers Stephen Colbert durch den TV-Sender CBS sorgt in den USA für Diskussionen: Medienexperten äußern Zweifel an den offiziell vom Sender genannten Gründen. Das Untern...
Mainz (epd). Den dramatischen Sieg der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft im Viertelfinale der Europameisterschaft haben am Samstagabend mehr als zehn Millionen Menschen im ZDF gesehen. 10,695 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen b...
Mit eindrucksvollen Bildern, exklusiven Einblicken und legendären Geschichten vermitteln Marc Drumm und Ole Zeisler in der ARD ein Stück von der Faszination der Tour de France. Das Thema Doping sparen sie dabei jedoch weitgehend aus.
Düsseldorf/Köln (epd). Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) in NRW hat sich in eine öffentlich geführte Auseinandersetzung zwischen dem Erzbistum Köln und dem "Kölner Stadt-Anzeiger" eingeschaltet. Die La...
Mainz (epd). Der ZDF-Fernsehrat hat am Freitag über das wissenschaftliche Gutachten zur Steigerung des "Digitalen Public Value" des Senders diskutiert. Es gehe dabei nicht darum, eine weitere Plattform aufzubauen, sagte die ZDF-Verw...
Mainz (epd). Obwohl ARD und ZDF bei der Vergabe der Live-Übertragungsrechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 zunächst leer ausgingen, könnten wichtige Spiele dennoch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen...
Bei dem Film "Das letzte Königreich. Reisebericht einer Maschine" drängt sich die Frage auf, was der Autor Tobias Nölle mit seiner Geschichte wohl sagen will. Jedenfalls hat der Film, bei dem es um Maschinenmenschen geht, ...
Die Schweiz vereinbarte vor zehn Jahren einen Abschaltplan für die UKW-Radiofrequenzen. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR) schaltete Ende 2024 ihre UKW-Frequenzen ab - dennoch blieben die SRG-Radios im ersten Halbjahr...
Hohe Ruhegeldansprüche gegen Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe: Im Rechtsstreit der früheren RBB-Intendantin Patricia Schlesinger mit dem Sender hat das Landgericht Berlin beiden Seiten Ansprüche zuerkannt. Bei der H&ou...
Frankfurt a.M./München (epd). Der Rechtsstreit zwischen der ARD und Joyn über die ungenehmigte Einbindung der Mediathek des Senderverbunds in das Angebot des Streamingdienstes geht weiter. Die ARD habe gegen das im Eilverfahren ergangene...
Washington (epd). US-Präsident Donald Trump hat sich mit seiner Forderung durchgesetzt, nicht-kommerziellen Rundfunk- und Fernsehsendern bereits bewilligte Regierungsgelder zu entziehen. Das Repräsentantenhaus stimmte laut CNN am Freitag...
Lena Scheidgen und Nicola Graef begleiten für ihren Film "Kick it like Women" vier junge Fußballerinnen ein Jahr lang. Dabei verzichten sie bewusst auf eigene Kommentare - mit Vor- und Nachteilen für das Publikum.
Die Journalistin Christiane Hoffmann (58) war mehr als drei Jahre lang stellvertretende Regierungssprecherin unter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Zuvor arbeitete die gebürtige Hamburgerin seit 2013 für den "Spiegel" - als ste...
Berlin (epd). Die ehemalige Vize-Sprecherin der Ampel-Regierung, Christiane Hoffmann, kritisiert den medialen Umgang mit Politikerinnen und Politikern. "Die Fehlertoleranz ist extrem gering, bis hin zu einer Art von Charakter-Hinrichtungen, d...
München (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung eines unabhängigen Journalismus hervorgehoben. Gerade in diesen "unruhigen und beunruhigenden Zeiten" brauche das Land genau die Art von "demokr...
Washington (epd). Der US-Senat hat am Donnerstag (Ortszeit) mit knapper Mehrheit für einen Antrag der Regierung von Donald Trump gestimmt, nicht-kommerziellen Rundfunk- und Fernsehsendern bereits bewilligte Regierungsgelder zu entziehen. Laut...
Die EU-Kommission hat die im Digital Services Act festgehaltenen Anforderungen an den Jugendmedienschutz konkretisiert. In neuen Leitlinien gibt sie Anleitungen, wie die großen Internetplattformen die EU-Verordnung zum Schutz von Minderj&aum...
Elon Musk füllt im ZDF das Sommerloch. Diesmal ist das Porträt eine Persiflage: Schauspielerin Valerie Niehaus moderiert und kommentiert die bizarre und überreiche Geschichte des Tech-Milliardärs.
Mexiko-Stadt (epd). "Reporter ohne Grenzen" stellt einen besorgniserregenden Anstieg von Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten in Mexiko fest. Wie die internationale Journalistenorganisation am Mittwoch (Ortszeit) berichtete, wur...
Kabarettistin Christine Eixenberger verdonnert in einer BR-Show Trickser, Dampfplauderer und Störenfriede zum "Nachsitzen". In der Show geht es gepflegter und gesünder zu als beispielsweise bei Obercholeriker Gernot Hassknecht ...
Das Hörspiel "Srebrenica. Ich zählte mein Leben nur noch in Sekunden" von Deutschlandfunk Kultur erzählt aus drei Perspektiven über das Massaker von Srebrenica. Gerade die zurückgenommene Beschreibung der Grä...
Karlsruhe (epd). Die Zeitschrift "Der Spiegel" durfte in einem Bericht über strafrechtliche Ermittlungen zum milliardenschweren Wirecard-Betrugsskandal den Ex-Manager Oliver Bellenhaus sowohl namentlich nennen als auch ein Portr&aum...
Oranienburg (epd). Der Kriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger hält eine Altersvorgabe für die Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen für unabdingbar. "Zwar sind flankierende Maßnahmen wie digitale Bildung und Poliz...
In der "Real-Life"-Serie "Menschen im Ahrtal" erinnert das ZDF an die Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021. Zwar haben die Autorinnen authentische, starke Charaktere gefunden, aber die eklatanten Versäumnisse seitens d...
Berlin (epd). Die "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" fordert, die Reglementierung sozialer Medien im Internet oben auf die politische Agenda zu setzen. Mit ihrer dominanten Marktstellung hätten einige soziale Me...
Berlin (epd). Im Rechtsstreit des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) mit seiner früheren Intendantin Patricia Schlesinger um hohe gegenseitige Geldforderungen will das Landgericht Berlin am Mittwoch eine Entscheidung verkünden. Schlesing...
München (epd). Nach Kritik an den Machern des True-Crime-Podcasts "Schuld und Unschuld" hat der Bayerische Rundfunk (BR) Konsequenzen gezogen und die Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt Alexander Stevens beendet. Das bestätigte...
Von 15 auf 30 Minuten: Die "Tagesschau" experimentierte mit einer Verlängerung ihrer Ausgabe. Doch diese Idee ist jetzt vom Tisch, wie die ARD-Programmdirektion mitteilte.
Frankfurt a.M (epd). Bei der Übertragung der Frauen-Fußball-EM haben ARD und ZDF in der Vorrunde höhere Quoten erzielt als in der Gruppenphase des Vorgängerturniers. Die bisherigen Spiele in der Schweiz sahen im Ersten durchsc...
Digitale Assistenten sind für die meisten Menschen heute selbstverständlich. Sie reichen so weit in unseren Alltag hinein, dass die meisten mittlerweile verärgert reagieren, wenn diese Angebote einmal nicht zur Verfügung stehen...
Berlin (epd). Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Louisa Specht-Riemenschneider, unterstützt Forderungen nach Altersvorgaben für Social-Media-Nutzung von Kindern und Jugendlichen. Zwar sei dieser Weg "paternalistisch und...
Mit einem neuen Staatsvertrag wollen die Länder Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg den SWR reformieren: Doppelstrukturen sollen überwunden werden, damit sollen mehr Effizienz und Sparsamkeit erreicht werden. Die Ratifizierung dur...
Hamburg (epd). Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist in den vergangenen zehn Jahren laut einem Bericht der häufigste Talkshow-Gast in ARD und ZDF gewesen. Das ist das Ergebnis einer Datenanalyse des Magazins "...
Das Berliner Kammergericht hat eine Berufung im Prozess um nicht gelöschte antisemitische Inhalte auf der Plattform X abgewiesen. Zur Begründung führt es eine fehlende Zuständigkeit deutscher Gerichte an. Die klagende Gesch&aum...
Der Fußball hat im Juni wieder einmal für hohe Einschaltquoten im deutschen Fernsehen gesorgt: Mehr als zehn Millionen Zuschauer verfolgten im ZDF das Nations-League-Spiel Deutschland gegen Portugal. Erneut lag das ZDF auch insgesamt an...
Hamburg (epd). Mit einer Gedenkfeier in der Hamburger St.-Michaelis-Kirche haben Freunde, Kollegen und Öffentlichkeit am Donnerstag vom verstorbenen NDR-Moderator Carlo von Tiedemann Abschied genommen. In ihrer Traueransprache würdigte d...