Deutsche Journalistenschule wird 75: Kanzler Scholz hält Festrede - epd medien

02.05.2024 08:27

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)

München (epd). Die Deutsche Journalistenschule (DJS) in München feiert am 3. Juni mit einem großen Festakt ihr 75-jähriges Bestehen. Die Festrede werde Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) halten, der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ein Grußwort, teilte die Journalistenschule am Donnerstag mit. Der Festakt mit rund 1.400 Gästen findet im Münchner Prinzregententheater statt.

Die DJS gilt als eine der renommiertesten Ausbildungsstätten für Journalismus im deutschsprachigen Raum. Sie wurde 1949 von Werner Friedmann gegründet, um nach der Zeit des Nationalsozialismus wieder eine freie Presse zu etablieren. 1.700 junge Leute bewarben sich damals, 21 erhielten einen Platz in der ersten Lehrredaktion.

Seitdem haben mehr als 2.600 junge Menschen die Ausbildung zum Redakteur oder zur Redakteurin durchlaufen. In den Anfangsjahren lag der Fokus auf dem Zeitungsjournalismus, heute erhalten die Schülerinnen und Schüler eine crossmediale Ausbildung in Bereichen Print, Radio, Fernsehen und Social Media. Jährlich stehen 45 Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Die DJS wird von 60 Medienhäusern, Institutionen, Unternehmen und Stiftungen finanziert. Bekannte Absolventen sind etwa Günther Jauch (RTL-Moderator), Sandra Maischberger (ARD-Moderatorin), Ulrich Wilhelm (früherer Intendant des Bayerischen Rundfunks), Volker Herres (früherer ARD-Programmdirektor) und Axel Hacke (Buchautor).

Meldung aus dem epd-Basisdienst

lbm



Zuerst veröffentlicht 02.05.2024 10:27 Letzte Änderung: 02.05.2024 12:05

Schlagworte: Medien, Journalismus, Ausbildung, NEU

zur Startseite von epd medien